Ihre Wäsche strahlt nach dem Waschen nicht mehr so strahlend weiß und frisch wie zuvor? Kein Frühlingsgefühl mehr beim Anziehen, sie sind jetzt matt und riechen nach Schimmel! Hier ist ein ganz einfacher Trick, der nur zwei Zutaten erfordert: Chlor und Zitronensalz, die Ihnen helfen, diese schlechten Gerüche loszuwerden.
Fängt Ihre Kleidung auch nach dem Waschen an, seltsam zu riechen? Schlimmer noch, Sie bemerken schwarze Flecken im Fach für das Pulverwaschmittel oder an den Gummiringen, die Ihr Gerät befestigen? Es ist Zeit zu handeln! Tatsächlich sind diese schwarzen Flecken Schimmelpilze, Pilze gefährliche , die beim Menschen eine Reihe von Krankheiten verursachen.
Schimmelpilze gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze. Folge: Das Badezimmer ist der ideale Ort für das Wachstum und die Vermehrung von Pilzsporen , die sich leichter über die Luft in den verschiedenen Oberflächen Ihres Hauses und insbesondere auf Stoffen verbreiten können…
So entfernen Sie den Pilz in Ihrer Waschmaschine:
Zutaten :
- Etwas Flüssigwaschmittel (am besten mit Chlor)
- Ein Schwamm
- Handschuhe
- 25 Gramm Oxalsäuresalz (besser bekannt als Zitronensalz)
Anweisungen :
Der erste Schritt zur Bekämpfung von Pilzen in Ihrer Waschmaschine besteht darin, das Innere Ihrer Waschmaschine abzuwischen, um angesammelten Schmutz zu entfernen.
Ziehen Sie dann Ihre Schutzhandschuhe an und tragen Sie das Reinigungsmittel mit einem Schwamm vollflächig auf den Gummiring auf und achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Verteilung. Schließen Sie den Deckel Ihrer Waschmaschine und lassen Sie das Produkt einige Stunden einwirken.
Stellen Sie dann Ihre Waschmaschine auf das Programm „Spülen“ und schalten Sie sie ein.
Der zweite Schritt besteht darin, etwas Zitronensalz in das Fach für das Waschmittel zu geben und dann die höchste Temperatur zu programmieren, bevor Sie Ihre Waschmaschine einschalten.
Wie wirkt Oxalsäure?
Dies ist der Trick einer alten Oma, Oxalsäure in das Wäschefach zu geben. Dieses Pulver hat eine entkalkende Wirkung auf die Waschmaschine und hilft Ihrer Kleidung, ihr ursprüngliches Weiß zurückzugeben, indem es alle Flecken von Textilien effektiv entfernt.
So wird Ihre Waschmaschine zu neuem Leben erweckt! Wenn Sie feststellen, dass Schimmelreste zurückbleiben, wiederholen Sie diesen Vorgang nach einigen Wochen, um ihn vollständig zu entfernen. Für die Wartung Ihrer Maschine und um das Auftreten von neuem Schimmel zu verhindern, ist es besser, diesen Vorgang jeden Monat durchzuführen.
Zu guter Letzt: Sie sollten den Deckel Ihrer Waschmaschine nach einem Waschgang immer geöffnet lassen, um Bakterien- und Schimmelbildung zu vermeiden (mindestens 30 Minuten vor dem Schließen).
Ob Sie es glauben oder nicht, dies ist ein sehr effektiver Präventivtipp, der die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine erheblich verlängert!
Wichtig: Sie müssen den Deckel Ihrer Waschmaschine nach einem Waschgang immer geöffnet lassen, um Bakterien- und Schimmelbildung zu vermeiden (mindestens 30 Minuten vor dem Schließen).
Dieser sehr wirksame Vorbeugetipp verlängert die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine erheblich!