So entfernen Sie Feuchtigkeit dauerhaft von Wänden und verhindern, dass sie ein für alle Mal zurückkommt

Feuchtigkeit in den Wänden zu entdecken ist ein echter Albtraum für jeden Hausbesitzer oder Mieter. Schimmelpilze sind schwer zu beseitigen und können Ihr tägliches Leben aufgrund ihres Geruchs und ihres ungesunden Aussehens wirklich vergiften. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen einige tolle Tipps, um es ein für alle Mal loszuwerden.

Sind Sie gerade in ein Haus gezogen, um sich von der Feuchtigkeit in den Wänden zu erschrecken? Dies könnte bedeuten, dass Ihr Haus auf einem Fundament errichtet wurde, das direkt mit nassem Boden in Kontakt steht. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik; Es gibt verschiedene sehr effektive Lösungen, um es loszuwerden und ein Wiederauftreten zu verhindern.

humidite 2
Es ist möglich, Feuchtigkeit an den Wänden loszuwerden. Quelle: dicasonline

Mögliche Ursachen einer nassen Wand

Einige der möglichen Ursachen für Feuchtigkeit in Wänden sind:

Kapillarer Aufstieg durch eine schlechte Fundamentstruktur: Letzterer lässt das im Boden enthaltene Wasser durch die Kapillaren der Mauer in Richtung Ihres Hauses aufsteigen;

Unzureichende Belüftung : Wenn Feuchtigkeit nicht richtig abgeführt wird, führt dies zu Kondensation und Schimmel;

Wasserinfiltration : Es kommt manchmal vor, dass Wasser durch einen Riss in der Wand oder durch hydrostatischen Druck in den Fundamenten in Ihr Haus eindringt und Feuchtigkeit in den Wänden verursacht.

So werden Sie Schimmel von Feuchtigkeit los:

1.  Schimmel mit Bleichmittel entfernen

Wenn Sie nach einem Workaround für Ihre Wände suchen, ist Bleichmittel eine sichere Sache . Es entfernt zwar keine Feuchtigkeit von der Innenseite Ihrer Wände, aber es entfernt Schimmel und Mehltau von ihrer Oberfläche.

Mischen Sie dazu einfach einen Teil Bleichmittel mit einem Teil Wasser in einer Sprühflasche. Während Sie sich mit Gummihandschuhen, Schutzbrille und einer Maske schützen, sprühen Sie diese Mischung auf Ihre Wände und schrubben Sie mit einer Bürste. Es wird empfohlen, Ihre Wände an einem sonnigen Tag in einer belüfteten Umgebung zu behandeln.

Beachten Sie, dass diese Methode nur für weiße Wände geeignet ist und die Farben oder Schattierungen Ihrer Wände verändern kann, wenn sie farbig sind.

2.  Schimmel mit Wasserstoffperoxid beseitigen

ist dieses vielfach gelobte Wundermittel Auch bei der Bekämpfung von Schimmel an Wänden hilfreich. Es ist jedoch eher für kleinere Formen geeignet, da es mehr Arbeit erfordert.

Schützen Sie sich noch einmal mit Handschuhen, Schutzbrille und einer Maske, tränken Sie ein Tuch in etwas Wasserstoffperoxid und fahren Sie damit über die Formen, bevor Sie es 15 Minuten einwirken lassen. Nach Ablauf der Einwirkzeit kräftig mit einem Pinsel reiben, bis der Schimmel verschwunden ist.

Lüften Sie den Raum, in dem Sie arbeiten werden, und vermeiden Sie einen längeren Kontakt mit Wasserstoffperoxid. Zögern Sie nicht, diese Operation bei Bedarf mehrmals durchzuführen.

3.  Schimmel mit Wasser, Essig und Alkohol beseitigen

Wenn Ihre Wände farbig sind und Sie ihre Farbe erhalten möchten, ist diese Lösung besser für Sie geeignet. Mischen Sie einfach lauwarmes Wasser mit einer Tasse Essig und einer Tasse Alkohol. Diese Lösung macht die Schimmelpilze weich, um sie zu beseitigen, und lässt Ihre Wände vor Sauberkeit glänzen.

4.  Beseitigen Sie Feuchtigkeit, indem Sie die Struktur Ihres Hauses korrigieren

Wenn Ihnen die Notlösung nicht ausreicht und Sie die Feuchtigkeit in Ihren Wänden ein für alle Mal loswerden möchten, ist die Lösung eine professionelle Beratung. Dieser Schritt ist wichtig, um die Struktur Ihres Hauses zu beurteilen und die beste Lösung zu ermitteln, um zu vermeiden, dass Ihr Geld in eine möglicherweise nicht geeignete Methode investiert wird. Der zuständige Fachmann ermittelt die genauen Ursachen von Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause, um die ideale Lösung zu finden.