So bereiten Sie Ihren Indoor-Vaporizer mit Naturprodukten vor

Eine Oase der Ruhe nach einem langen Arbeitstag, das Zuhause ist unser Zufluchtsort. Ein Pfeifenproblem, ein Geruch durch das Kochen eines Fisches oder der von Tabak können dieses Komfortgefühl jedoch beeinträchtigen. Und es versteht sich von selbst, dass handelsübliche Deo-Produkte diesen unangenehmen Geruch manchmal nur überdecken, der den üblen Geruch in unserem Haus verschlimmert.

Dieser Tipp für ein wohlriechendes Interieur stammt von einer Dame, die regelmäßig Freunde empfängt. Sie sind immer überrascht und freuen sich, zu ihr nach Hause zu gehen, weil sie ein hausgemachtes Produkt verwendet, um ihr Zuhause zu desodorieren und einen zarten Geruch zu hinterlassen. Endlich, nach vielen Anfragen aus ihrem Umfeld, um ihr Geheimnis zu erfahren, enthüllt diese Dame endlich ihren natürlichen Trick!  

Wir bieten Ihnen daher die natürliche Rezeptur für ein Indoor-Spray, mit dem Sie hartnäckige Gerüche loswerden können, finden Sie dann auch einige Tipps, die Ihnen ein frisches Interieur mit einem angenehmen Duft ermöglichen.

Einige Tipps für ein Zuhause, das gut riecht:

  • Täglich lüften: Dies ist sicherlich einer der einfachsten Tipps, die wir jedoch gerne vergessen, ist das tägliche Lüften des Innenraums durch Öffnen der Fenster. Jeden Tag etwa 15 Minuten lang zu öffnen, macht es einfach, Ihr Zuhause zu lüften.
  • Potpourri zubereiten: Ästhetisch, aber auch praktisch, das Potpourri ist einfach zuzubereiten und ermöglicht es Ihnen, einen guten Duft in Ihrem Zuhause zu hinterlassen. Sie benötigen nur ein paar getrocknete Scheiben Zitrone, Grapefruit und Orange. Sie können auch Rosenblätter, Zimtstangen und Nelken für einen zarten Duft bekommen. Dann legen Sie die Artikel Ihrer Wahl in einen hübschen Korb und fertig! Um den Duft wiederzubeleben, zögern Sie nicht, ihn jeden Tag zu schütteln.
  • Kaffeesatz in die Spüle geben: Um unangenehme Gerüche aus den Leitungen zu vermeiden, geben Sie Kaffeesatz in die Spüle und lassen Sie kochendes Wasser darüber laufen. Es ist ein hervorragendes Mittel gegen verstopfte Rohre, da es die Rohre pflegt und desodoriert.
  • Etwas Lavendel aufsaugen: Lavendel ist bekannt für seinen kräftigen Duft und lässt Sie sich entspannt fühlen. Legen Sie daher für ein angenehmes Interieur einen kleinen Beutel gefüllt mit Lavendelzweigen in den Beutel Ihres Staubsaugers und Sie werden feststellen, dass durch die Wärmeeinwirkung des Gerätes während der Reinigung ein zarter Geruch entsteht.
  • Aromakräuter aufgießen: Einfach wie „Hallo“, aber oft vergessen, lässt sich mit diesem Trick ein Raum zart einbalsamieren. Einfach aromatische Kräuter wie Thymian in Wasser aufgießen und schon riecht Ihr Zimmer gut.

Das natürliche Indoor-Spray-Rezept:

Zutaten :

– lauwarmes Wasser

  • 4 Esslöffel Backpulver
  • Etwa zehn Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl (Lavendel, Zitrone, Eukalyptus usw.)
  • Eine Sprühflasche

Vorbereitung :

Mischen Sie die Zutaten und lassen Sie sie einige Minuten stehen, bis sich das Backpulver auflöst. Gießen Sie die Mischung mit einem Trichter in die Sprühflasche und sprühen Sie den Raum oder aus der Ferne Ihre Stoffe, Sofas und Vorhänge für einen erfrischenden Duft ein.

Sie können dieses Rezept auch in einem Glas verwenden, indem Sie einfach das Wasser entfernen, um ein Deodorantglas daraus zu machen. Sie müssen nur das Backpulver und 10 bis 15 Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl mischen. Stellen Sie das Glas dann in den Raum, den Sie desodorieren möchten.

Beachten Sie, dass die Anzahl der ätherischen Öltropfen proportional zum
Backpulver und der Größe des Raums sein sollte.

Vorteile der Zutaten:

  • Backpulver: Als wirksamer Geruchsneutralisator kann dieser Inhaltsstoff jeden Raum in Ihrem Zuhause desodorieren. Es ist für seine antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften bekannt und wird seit Ewigkeiten für die Hauspflege verwendet.  
  • Ätherisches Zitronenöl: Dieses ätherische Öl ist ein starkes Antiseptikum und antibakterielles Mittel, das hilft, die Luft zu reinigen. Es kann in allen Haushaltsprodukten verwendet werden. Wie jedes ätherische Öl sollten Sie es jedoch sparsam verwenden, da das Wirkstoffkonzentrat der Pflanzen bei Einnahme in großen Mengen Allergien, Atemwegsprobleme und ernsthafte Verdauungsstörungen auslösen kann. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.