Erfahren Sie, wie Sie die Waschmaschine mit Essig reinigen: 3 Tipps, die Ihnen das Leben erleichtern

Während unsere Vorfahren stundenlang ihre Kleidung poliert und geschrubbt haben, revolutionierte die Waschmaschine das unangenehme Putzen von Kleidung. Abgesehen davon, dass Letzteres erleichtert wird, spart es uns auch viel Zeit und Energie. Sie müssen jedoch wissen, dass Ihre Waschmaschine auch regelmäßig gereinigt werden muss, um sie in gutem Zustand zu halten. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen 3 großartige und wirtschaftliche Tipps für die Wartung Ihrer Waschmaschine nur mit weißem Essig.

Wenn , wie viele Menschen, können Sie nicht Ihr Leben ohne Ihren vorstellen Maschine Waschen , ist es wichtig gut auf sich zu nehmen um es in gutem Zustand zu halten und Bruch oder Zusammenbruch zu verhindern. Dazu ist es unerlässlich, ihn regelmäßig mit wirksamen Produkten zu reinigen. Sowohl handlich als auch sparsam scheint Weißer Essig das perfekte Produkt zu sein, um Ihre Waschmaschine zu pflegen.

Wie oft sollten Sie Ihre Waschmaschine waschen?

Im Allgemeinen hängt die Zeit, die für die Reinigung Ihrer Waschmaschine aufgewendet wird, von der Häufigkeit der Nutzung ab.

Wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Waschmaschine ein- bis zweimal pro Woche zu benutzen, sollte eine Reinigung pro Monat ausreichen. Wenn Sie Ihre Wäsche jedoch dreimal oder öfter pro Woche waschen, können Sie Ihre Waschmaschine alle zwei Wochen reinigen, um sie in gutem Zustand zu halten.

In diesem Sinne ist es wichtig, Reinigungsmittel zu wählen, die sowohl effektiv als auch sparsam sind, damit Sie Ihre Waschmaschine so oft wie empfohlen reinigen können.

1- Beginnen Sie mit der Reinigung der Ersatzteile

Bevor Sie Ihre Waschmaschine innen und außen reinigen, sollten Sie zuerst die abnehmbaren Teile entfernen, wie das Fach für das Weichspülerwaschmittel, den Zentralfilter und die Abdeckung.

Diese Teile können sicher entfernt und mit einem normalen Schwamm gewaschen werden. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, sie zuerst mit Geschirrspülmittel zu waschen, bevor sie mit einem in weißem Essig getränkten Tuch vorsichtig abgerieben werden.

Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Ihren Filter reinigen, da er wahrscheinlich mit Haaren und Kleidungsfäden gefüllt ist, die er bei früheren Waschgängen zurückgehalten hat. Entfernen Sie diese unbedingt von Hand, bevor Sie sie reinigen.

2- Reinigen Sie die Trommel Ihrer Maschine mit Essig

Nachdem Sie alle abnehmbaren Teile Ihrer Waschmaschine entfernt und gereinigt haben, können Sie mit der Innenreinigung fortfahren.

Dazu müssen Sie lediglich Ihre Maschine leer laufen lassen. Stellen Sie einen normalen Waschgang und einen mittleren Wasserstand ein und verwenden Sie weißen Essig anstelle Ihres normalen Waschmittels.

Starten Sie dann den Waschgang und lassen Sie Ihre Waschmaschine nur mit Wasser und Essig leer laufen. Lassen Sie Ihre Waschmaschine nach Abschluss des Waschgangs offen an der Luft trocknen.

3- Reinigen Sie die Außenseite Ihrer Waschmaschine

Um zu verhindern, dass die Außenseiten Ihrer Waschmaschine im Laufe der Zeit gelb werden oder Flecken bekommen, ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, sie regelmäßig zu reinigen.

Um eine makellos saubere Maschine zu erhalten, mischen Sie ein Glas weißen Essig mit einem Glas Wasser und tränken Sie ein Tuch in dieser Mischung. Reiben Sie mit diesem Tuch die gesamte Außenseite Ihrer Waschmaschine sanft ab und lassen Sie es 10 Minuten einwirken.

Anschließend können Sie die gesamte Oberfläche Ihres Geräts mit einem sauberen, trockenen Tuch trocknen.