Mit dem Bau eines Hauses zu beginnen ist sicherlich ein günstiges Projekt für seine persönliche Realisierung, es hat jedoch auch Nachteile finanzieller Natur und der rasante Immobilienpreis hilft nicht unbedingt den Börsen derjenigen, die Zugang zu der Immobilie haben möchten. Und selbst im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz kann der Anbau sehr steil werden und zu hohen Baukosten führen, wenn wir diese wesentlichen Aspekte schützen wollen.
Heutzutage wird das Konzept des nachhaltigen Bauens oder Öko-Bauens bei Bauprojekten immer beliebter, um die Gesundheit und den Komfort der Bewohner zu gewährleisten. Darüber hinaus wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, indem die natürlichen Ressourcen so weit wie möglich genutzt werden. Nachhaltiges Bauen macht Gebäude und Häuser dank innovativer Baulösungen grüner, energieeffizienter und komfortabler, wie es bei einem Konzept des italienischen Architekten Renato Vidal der Fall ist, dem es gelungen ist, Kosteneinsparungen und Zeitersparnis mit dem Konzept der nachhaltige Konstruktion.
Ein nachhaltiges netzunabhängiges Zuhause
Um den Preisanstieg auszugleichen und gleichzeitig dem Konzept zu entsprechen
eco-construction, ein italienischer Architekt, hat Renato Vidal die Montage eines Hauses in Form eines modularen Designs namens MADI entwickelt, das einen Selbstkostenpreis von nur 28.000 Euro darstellt!
Eine gewichtige Alternative im Vergleich zum Selbstkostenpreis eines aktuellen Baus und vor allem, wenn man nicht unbedingt die Zeit oder die Fähigkeiten hat, die für ein solches Projekt erforderlich sind.
Das MADI-Konzept ist ein Zuhause innovatives modulares , das schnell und einfach erschwinglichen, hochwertigen Wohnraum bietet, der in verschiedenen Größen für individuelle Bedürfnisse erhältlich ist. Diese „Off-Grid“-Fertighäuser sind unabhängig vom öffentlichen Netz und Stromversorgern. Ihre Installation nach dem Prinzip der Öko-Bauweise ist energieeffizient und erdbebensicher, sie produzieren ausreichend Wärme und Energie und sind dabei umweltfreundlich.
Fertighäuser, deren Strukturen sich gut mit Sonnenkollektoren, Grauwassersammelsystemen und LED-Beleuchtung kombinieren lassen, für ein 100% ökologisches Zuhause und das alle modernen Annehmlichkeiten umfasst, darunter ein Badezimmer mit Armaturen, Sanitäranlagen, Küchenarmaturen, ein Treppenhaus und die notwendige technische Installation. Vor allem sind sie leicht zu transportieren, flach verpackt und direkt auf die Baustelle zu bringen.
Dort angekommen, muss der Bauprozess nur noch jedes Modul entfalten, bevor die Dachhöhen, der Innenboden und die Wände zum Haus hinzugefügt werden. Jede Struktur erfordert ein Team von drei Personen und nur sechs bis sieben Stunden für die gesamte Montage.
Dieses innovative Konzept stellt eine echte Zeit- und Kostenersparnis dar und ist vor allem umweltfreundlich!
Fragen des nachhaltigen Bauens
Wenn wir von ökologischem Bauen oder nachhaltigem Bauen sprechen, bedeutet dies die Schaffung, Restaurierung, Renovierung oder Sanierung eines Gebäudes oder einer Wohnung, wobei die Ökologie in jeder Phase des Baus so weit wie möglich respektiert und gleichzeitig ihre Nutzung gewährleistet wird.
In einer umweltkritischen Zeit, in der es notwendig wird, ein Konzept der nachhaltigen Entwicklung anzuwenden und auszurichten, sind die Herausforderungen des nachhaltigen Bauens beträchtlich. Der Bau und die Förderung eines anderen Lebensraums von hoher Umweltqualität (HQE), der energieeffizient ist und die Umwelt und die respektiert Biodiversität , sollte ein vorrangiges Anliegen sein, das zunehmend in die Praxis integriert werden sollte.
Wir könnten daher eine Reduzierung der Treibhausgase, einen Effizienzgewinn, eine Verbesserung der lokalen Ressourcen und ein Bauen zu gerechteren und genaueren Kosten sehen.