3 Tipps, um Ratten zu Hause loszuwerden

Früher wegen ihrer Assoziation mit der Pest gefürchtet, sind Ratten auch heute noch an allen Orten, die regelmäßig von Menschen besucht werden, höchst unerwünscht. Denn auch wenn nicht mehr zur Sorge über die Pest im 21. ten Jahrhundert setzen wir diese Nagetiere gegen Schmutz und Krankheit zu assoziieren. Außerdem ist die Anwesenheit von Ratten wegen ihrer “Verunreinigung” nirgendwo erwünscht. Aus diesem Grund haben wir für Sie nach einigen effektiven und kostengünstigen Methoden gesucht, um es ein für alle Mal loszuwerden.

Das nennt man Musophobie, diese Angst vor Ratten und Mäusen kann manchmal zu unkontrollierten Panikreaktionen führen. Diese kleinen Nagetiere, die Sorgen bereiten, wecken die Ängste der Vorfahren und sind im allgemeinen Unbewussten gleichbedeutend mit Ungesundheit.

In einem Artikel die Dauphiné hebt diese Angst hervor, die nicht immer rational ist, und erinnert daran, dass diese Tiere zwar nicht von “einem Kapital der Sympathie” profitieren, aber nicht so gefährlich sind, wie man meinen könnte. Sie erklären, dass Ratten tatsächlich Krankheiten auf den Menschen übertragen können. Trotzdem wären es vor allem Infektionskrankheiten bei Bissen oder Kratzern, relativ seltene Situationen, da diese Nagetiere eher dazu neigen, vor einem Menschen zu fliehen, als ihn anzugreifen.

Was die Pest angeht, sagt die Zeitung, dass sie entgegen der landläufigen Meinung nur durch Flohbisse übertragen wird, die von der schwarzen Ratte leben, einer Spezies, die seit der Erfindung der Kanalisation aus den Städten verschwunden ist.

Wie Sie sicher verstanden haben, sind die Risiken einer Kontamination selten, aber nicht ausgeschlossen. Wenn Sie also die böse Überraschung haben, diese unerwünschten Gäste in Ihrem Zuhause zu finden, finden Sie hier 3 effektive und wirtschaftliche Methoden, um sie zu überwinden.

Erkenne die Anzeichen dafür, dass sich eine Ratte bei dir zu Hause oder am Arbeitsplatz aufhält

Da Ratten nachtaktive Tiere sind, ist es oft schwierig, ihnen zu begegnen. Tatsächlich neigen diese kleinen Biester dazu, sich im Schlaf zu aktivieren, was Ihre Chancen verringert, zu entdecken, dass Ihr Zuhause befallen ist. Sie hinterlassen jedoch unweigerlich Spuren, die es Ihnen ermöglichen, ihre Anwesenheit zu erkennen:

– Kratzgeräusche

– Kleiner Kot

– Zahnabdrücke auf Ihren Möbeln

– Fettspuren und Reibungsspuren

– Pfotenabdrücke

– Charakteristische Gerüche (Moschus und Ammoniak).

3 Möglichkeiten, Ratten ein für alle Mal loszuwerden

  1. Der Gips

Um diese Methode anwenden zu können, müssen Sie zunächst den Ort finden, an dem sich Ratten häufig aufhalten, einen Bereich, der für sie leicht zugänglich ist. Dann müssen Sie eine Gipslösung platzieren, die Sie selbst konstituieren, um sie zu ködern.

Mischen Sie dazu Salz, Mehl und Gips in einem Behälter, den Sie nicht mehr benötigen. Stellen Sie dann den besagten Behälter in die Ecke, in der Sie es gewohnt sind, die Ratten zu sehen. Sie werden von der Pflasterlösung angezogen, die dann aufgrund des extremen Durstes und der Aushärtung des Pflasters mit der Zeit für sie tödlich ist.

Damit diese Methode funktioniert, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass keine Krümel auf dem Boden oder auf den Oberflächen zurückbleiben, damit die Ratten hungrig genug sind, die Gipslösung zu fressen.

  1. Die Soda

Wie bei der Pflastermethode müssen Sie die üblichen Ecken Ihrer Ratten finden, um die Technik anzuwenden Soda- . Wenn dies erledigt ist, stellen Sie einfach mehrere kleine Schüsseln – klein genug, damit die Ratten daraus trinken können – mit Soda gefüllt an diese Stellen. Dies sollte ausreichen, um sie aufgrund der Gase in Soda zu entfernen, die von Ratten nicht verdaut werden.

  1. Ein Schokoladendressing

Diese Technik ist der des Gipses sehr ähnlich, nur dass ihre Wirksamkeit durch die Verwendung von Schokolade verstärkt wird.

Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihrer Gipslösung lediglich geschmolzene Schokolade oder sogar ganz kleine Schokoladenspäne hinzufügen. Dies erhöht Ihre Chancen, diese Nagetiere zu eliminieren, da Schokolade für sie giftig ist.