3 hausgemachte Tipps, um Ihre Fliesenfugen effektiv zu reinigen

Es ist ganz normal, dass Ihr Zuhause gesund und sauber ist. Doch regelmäßige Wartung reicht nicht immer aus, zumal es Stellen gibt, die häufiger verschmutzen und Schmutz und andere Rückstände ziemlich hartnäckig werden. Beachten Sie, dass es einfache Möglichkeiten gibt, dieses wiederkehrende Problem zu lösen.

Besonders finden wir die Fliesen in der Küche und im Bad. Außer, dass sich an diesen Stellen Wasser, Dampf, Fett sowie andere Flüssigkeiten und Stoffe befinden, die unweigerlich zu Schmutzansammlungen auf der Oberfläche und in den Fugen der Fliesen führen .

Die Reinigung der Fliesen ist keine komplizierte Aufgabe

Dass Sie an Ihrer Fliese hängen, ist verständlich, vor allem, wenn Sie diese nach Ihrem Geschmack und den verschiedenen Einrichtungselementen des Hauses personalisiert haben. Seien Sie sich also bewusst, dass es nicht so schwierig ist, Ihre Fliesen zu renovieren, zumal Sie bereits vorhandene Zutaten und Utensilien benötigen.

Sie sollten jedoch bedenken, dass das Wichtigste bei der Reinigung ist, die Fugen der Fliesen nicht zu vernachlässigen. In diesen kleinen Zwischenräumen nisten und entwickeln sich Bakterien und Pilze. Hier sind also einige leicht umsetzbare Tipps, mit denen Sie erkennen, dass diese Unannehmlichkeiten jetzt der Vergangenheit angehören.

bicarbonate

bioguide

1. Wasser und Essig

Wenn Sie genug von Kalk, Fett und anderen Verunreinigungen haben, die sich auf den Fugen Ihrer Fliesen ansammeln, dann wissen Sie, dass diese Mischung auf Essigbasis die ideale Lösung ist .

Du wirst brauchen:

– Ein halber Liter warmes oder heißes Wasser

– Ein halber Liter Apfelwein oder Weißweinessig


– Ein Verdampfer


– Eine Zahnbürste oder eine Nylonbürste


– Ein Mikrofasertuch

Zuerst Wasser und Essig gut vermischen, dann das Präparat in eine Sprühflasche füllen. Die Fliesenfugen großzügig einsprühen und dabei mit der Bürste reiben. Spülen Sie diese Bereiche anschließend mit Wasser ab, bevor Sie alles mit dem Tuch trocknen. Das gleiche können Sie auch mit der Oberfläche der Fliesen machen .

bicarbonate1

innovafs

2. Natriumbicarbonat und Wasserstoffperoxid

Wenn Sie alle Ablagerungen und Verschmutzungen Ihrer Fliesen beseitigen möchten, können Sie diese ebenso einfache wie effektive Technik anwenden.

Außerdem benötigen Sie:

– Eine viertel Tasse Wasserstoffperoxid

– Eine halbe Tasse Backpulver


– 1 Esslöffel Flüssigseife oder Spülmittel


– Eine Zahnbürste oder Nylonbürste


– Ein Mikrofasertuch


– Schutzhandschuhe

Mischen Sie das Wasserstoffperoxid mit dem Backpulver und der Seife, bis Sie die Textur einer glatten Paste erhalten. Tragen Sie die Mischung auf die zu reinigenden Fugen auf, vorausgesetzt, Sie ziehen zum Schutz Latexhandschuhe an. Etwa fünfzehn Minuten einwirken lassen, bevor Sie mit der Bürste reiben. Abschließend mit Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.

eauammoniaque

innovafs

3. Wasser und Ammoniak

Diese Mischung ist etwas abrasiver, daher erfordert es das Tragen von Latexschutzhandschuhen und Vorsicht bei der Verwendung. Vergessen Sie nicht, die Fenster bei jedem Gebrauch geöffnet zu lassen. Andernfalls können Haut- oder Augenreizungen auftreten.

Du wirst brauchen:

– 3 Esslöffel Ammoniak

– Ein halber Liter Wasser


– Eine Zahnbürste oder eine Nylonbürste


– Ein Mikrofasertuch

Mischen Sie Wasser und Ammoniak zusammen und gießen Sie sie dann in eine Sprühflasche. Die Fliesenfugen damit einsprühen und 5 Minuten warten. Schrubben Sie die betroffenen Stellen mit Ihrer Bürste, geben Sie bei Bedarf etwas von dieser Zubereitung hinzu . Abschließend gut mit Wasser abspülen und anschließend die gereinigte Oberfläche mit dem Mikrofasertuch gut trocknen. Denken Sie daran, dass der Schutz während des gesamten Prozesses von größter Bedeutung ist.