Es ist keine Seltenheit, mehrere Gegenstände über einen langen Zeitraum in unseren Schränken und Wohnungen aufzubewahren. Viele Alltagsgegenstände haben jedoch Verfallsdaten, die nirgendwo erwähnt werden. Ob Reinigungsmittel, Kochzutaten oder sogar Artikel wie Sonnenbrillen, diese Liste mit Artikeln und deren Verfallsdatum wird Sie begeistern.
Das Verfallsdatum ist eine notwendige und obligatorische Information für bestimmte Produkte, die vom Hersteller mitgeteilt wird. Hier ist ohne weitere Verzögerung die Liste von 17 Objekten, deren Verfallsdatum nicht genannt wird
17 Artikel mit unbekanntem Verfallsdatum
1. Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid oder Wasserstoffperoxid ist ein Produkt mit verschiedenen Anwendungen, das in den meisten Haushalten zu finden ist. Sie sollten jedoch wissen, dass 2 Monate nach dem Öffnen das Wasserstoffperoxid seine Wirksamkeit verliert. Sie können eine geschlossene Flasche trotzdem 1 Jahr lang aufbewahren.
2. Gewürze
Gewürze sind Zutaten mit vielfältigen und vielfältigen Vorteilen. Sie bereichern nicht nur den Geschmack unserer Speisen, sondern sind auch Verbündete nicht zu vernachlässigende für unsere Gesundheit. Beachten Sie jedoch, dass die meisten Gewürze nach 2 Jahren ihre Eigenschaften verlieren.
3. Sportschuhe
Sportschuhe sind so konzipiert, dass sie die Auswirkungen auf unsere Füße begrenzen. Nach einer gewissen Zeit oder nach längerem Gebrauch müssen sie jedoch unbedingt ausgetauscht werden. Normalerweise sollten Sportschuhe nach 6 Monaten ersetzt werden.
4. Teebeutel
Leider Ihre Teebeutel verlieren mit der Zeit ihren Geschmack. Es wird nicht empfohlen, einen Teebeutel nach mehr als 6 Monaten zu verwenden.
5. Sonnenbrille
Ein Objekt, das mehr als einen überraschen wird! Sonnenbrillen schützen mit einer vor ultravioletten Strahlen Beschichtung speziellen . Langfristige Einwirkung von UV-Strahlen verschlechtert diese Beschichtung. Es ist ratsam, die Sonnenbrille nach 2 Jahren zu ersetzen, um Ihre Augen effektiv zu schützen.
6. Die Zahnbürste
Eine Zahnbürste ist ein wichtiges Element für unsere Mundgesundheit. Die Belastung durch Bakterien im Mund kann die Zahnbürste jedoch zu einem echten Keimnest machen. Es ist daher ratsam, es alle 3 Monate auszutauschen.
7. Zahnpasta
Die Zahnpasta verliert nach und nach ihre Wirksamkeit. Es wird empfohlen, keine Zahnpasta zu verwenden, die älter als ein Jahr ist.
8. Handtücher
Ein nasses Handtuch ist ein großartiger Vektor für das Gedeihen von Bakterien. Deshalb müssen sie regelmäßig gereinigt werden. Leider verschlechtert diese Reinigung den kontinuierlich Stoff des Handtuchs . Es ist ratsam, sie nach 3 Jahren Nutzung zu ersetzen.
9. Kämme
Kämme sind Gegenstände, die normalerweise nach einem Jahr ersetzt werden müssen.
10. Der BH
Leider werden Sie Ihren Lieblings-BH nicht ewig tragen können. Nach einer Weile verformen sich die BHs und können Sie reizen. Es ist ratsam, sie nach 2 Jahren Nutzung auszutauschen.
11. Die Hausschuhe
Die Pantoffeln werden nach längerer Nutzung zu einem echten Keimnest. Daher ist es besser, sie alle 6 Monate zu ersetzen, um Probleme für Ihre Füße zu vermeiden.
12. Kissen
Ein Kissen verliert seine Form und dies kann Ihren Komfort beim Einschlafen beeinträchtigen. Für Schlaf, Qualität ersetzen Ihre Kissen alle 3 Jahre.
13. Die Blätter
Bei richtiger Pflege können Platten bis zu 7 Jahre halten. Nach diesem Datum müssen sie dennoch ersetzt werden.
14. Matratzen
Eine Matratze ist ein unverzichtbares Objekt für einen erholsamen Schlaf. Eine hochwertige Matratze kann bis zu 10 Jahre halten. Denken Sie daran, es alle 6 Monate zurückzugeben, um die Abnutzung besser zu verteilen.
15. Schneidebretter
Ob beim Schneiden von Brot oder Fleisch, es ist keine Seltenheit, dass sich auf einem Schneidebrett nach einiger Zeit Spalten bilden. Diese Spalten können Bakterien aller Art beherbergen, daher ist es ratsam, ein Schneidebrett nach 3 Jahren auszutauschen.
16. Spatel
Ebenso wie Schneidebretter können verdorbene Spatel Bakterien enthalten, die eine Spülung nicht erreicht. Ersetzen Sie sie nach 2 Jahren Gebrauch.
17. Smartphone-Akkus
Und ja ! Auch Smartphone-Akkus altern. Es ist daher ratsam, den Akku Ihres Telefons nach 2 Jahren Nutzung auszutauschen.