Früchte sind im Allgemeinen für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Größtenteils sind sie Antioxidantien, sie schützen vor Krebs und bekämpfen verschiedene Krankheiten. Zitrone, die aus der Familie der Zitrusfrüchte stammt, ist ein Schlüsselelement. Seine Vorteile enden jedoch nicht dort. Er hat viele andere Tugenden; Es ist ein echtes Schönheitsprodukt und ein großartiges Reinigungsprodukt.
Zitrone ist eine multifunktionale Frucht und kann uns überraschen. Neben seinen antioxidativen Eigenschaften aufgrund der enthaltenen Flavonoide zum Schutz der Zellen vor freien Radikalen hat es auch mehrere Tugenden. Dank seines Vitamin C und seines Säuregehalts bei genau pH 2,5 ermöglicht es die Reinigung und Aufhellung. Carotinoide und Cumarine verleihen der Zitrone außerdem starke antioxidative und antiseptische Eigenschaften.
10 Möglichkeiten, Zitrone anders zu verwenden
1. Glanz der Wäsche
Zitrone ist ein adstringierendes Mittel und hat dank Zitronensäure natürliche Bleicheigenschaften. Um zum Beispiel Ihren Socken oder Ihrer Wäsche im Allgemeinen wieder Glanz zu verleihen, geben Sie einfach eine Zitronenscheibe in eine Schüssel mit kochendem Wasser und legen Sie Ihre Wäsche dort ab. Sie strahlt im Handumdrehen und gewinnt ihr authentisches Weiß zurück.
Noch ein Tipp: Gib den Saft von 1/2 Zitrone in die Wanne deiner Waschmaschine.
2. Deodorant
Zitrone gehört zur Familie der “Zitrusfrüchte”. Es hat ein außergewöhnliches Aroma und eine überraschende Frische. Sie müssen sich keine Sorgen um den Geruch Ihrer Hände machen nach der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten . Der Geruch von Knoblauch, Fisch oder Zwiebeln wird mit Zitrone wie von Zauberhand verschwinden. Du kannst deine Hände in eine Schüssel mit Zitronensaft tauchen und schon kann es losgehen. Mit diesem Saft können Sie schlechte Gerüche entfernen und die Hände angenehm duften lassen.
Noch ein Tipp: Um den schlechten Geruch aus Ihrem Kühlschrank zu entfernen, können Sie eine geschnittene Zitrone fallen lassen und die schlechten Gerüche sind schnell beseitigt.
3. Sauberkeit des Badezimmers
Um den Einsatz von Reinigungsmitteln zu vermeiden, die größtenteils Chemikalien enthalten, können Sie Zitronensaft über die gesamte Oberfläche Ihrer Dusche oder Badewanne sprühen. Zitronensäure hilft, Kalkablagerungen abzubauen. Darüber hinaus desinfizieren seine antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften die dort befindlichen Schimmelpilze.
4. Samen pflanzen
Die Zitronenschalen müssen nicht weggeworfen werden. Sie können sie wiederverwenden, wenn Sie Samen in Ihrem Garten pflanzen müssen. Dazu reicht es aus, die Hälfte einer zuvor gereinigten Zitrone zu lochen, mit Erde zu füllen und einen Samen hinzuzufügen. Sie können die Zitrone in Ihrem Garten im Freien pflanzen. Zitrone ist von Natur aus biologisch abbaubar und stellt daher keine Gefahr dar.
5. Rostschutz
Die Säure in der Zitrone hilft dabei, den Rostflecken ein Ende zu setzen. Eine einfache Mischung aus Wasser und Zitronensaft kann Rostflecken aus Stoff entfernen. Dabei lässt man diese Mischung etwa dreißig Minuten lang auf den Fleck einwirken.
Noch ein Tipp: Um schmutzigen Rost auf Besteck oder Stahl zu entfernen, können Sie direkt reinen Zitronensaft hinzufügen und vor dem Abspülen einige Minuten einwirken lassen.
6. Sauberkeit des Bestecks
Mit der Zeit kann Besteck aus Kalkstein gealtert aussehen. Nehmen Sie einfach einen mit Zitronensaft getränkten Schwamm und wischen Sie Ihr Besteck ab. Sie werden ihren gewohnten Glanz wiedererlangen.
7. Bürstenreinigung
Um Ihre Pinsel zu reinigen, gibt es nichts Besseres als Zitrone mit der wundersamen Wirkung ihrer Zitronensäure. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Pinsel in eine Schüssel mit heißem Zitronenwasser zu legen. Nach 15 Minuten sind Ihre Pinsel frei von allen Farbspuren.
8. Gartenschutz
Um Ihren Garten vor ungebetenen Besuchern zu schützen, können Sie dort im Sommer regelmäßig Zitronenschalen vergraben. Sie verhindern auch, dass Eichhörnchen und Katzen in der Erde graben.
9. Antigrippe
Reich an Vitamin C ist es das wirksame Mittel gegen Grippe und verstopfte Nase. Einfach einen Zitronentee aufbrühen und heiß trinken. Es wird auch den Hals im Falle eines Kälteeinbruchs desinfizieren und erweichen.
10. Küchenutensilien reinigen
Auch hier hilft Zitrone dank ihres Gehalts an Zitronensäure, hartnäckige Flecken zu überwinden und Ihr Kochgeschirr, egal ob Kupfer oder Edelstahl, zu verschönern.
Noch ein Tipp: Wenn Sie am Ende einen angebrannten Pfannenboden haben, wischen Sie ihn einfach mit einer Mischung aus heißem Wasser, Zitrone und einem Esslöffel Backpulver ab und fertig.